Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Betriebsanleitung :: Fremdstarten des fahrzeugs

Ford Fiesta Betriebsanleitung / Notfallausrüstung / Fremdstarten des fahrzeugs

Warnungen

Beachte: die batterie nicht vom bordnetz trennen.

Anschluss von starthilfekabeln

Ford Fiesta. Anschluss von starthilfekabeln


  1. Fahrzeug mit geringer batterieladung
  2. Batterie des starthilfe leistenden fahrzeugs
  3. Plus-verbindungskabel
  4. Minus-verbindungskabel
  1. Fahrzeuge so stellen, dass sie sich nicht berühren.
  2. Motor und alle stromverbraucher abschalten.
  3. Den pluspol (+) des fahrzeugs b mit dem pluspol (+) von fahrzeug a verbinden (kabel c).

Ford Fiesta. Anschluss von starthilfekabeln


  1. Den minuspol (-) des fahrzeugs b mit dem masseanschluss von fahrzeug a verbinden (kabel d).

Warnungen

Starten des motors

  1. Den motor von fahrzeug b mit relativ hoher drehzahl betreiben.
  2. Den motor von fahrzeug a anlassen.
  3. Motoren der beiden fahrzeuge mit angeschlossenen starthilfekabeln mindestens drei minuten laufen lassen.

Achtung

Vor dem abklemmen der starthilfekabel nicht die scheinwerfer einschalten. Die glühlampen können durch eine überspannung durchbrennen.

Starthilfekabel in umgekehrter reihenfolge abklemmen.

Siehe auch:

Audiogerät - fahrzeuge ausgestattet mit navigationssystem/sony am/fm/ cd
Achtung Ablenkung beim fahren kann zum verlust der fahrzeugkontrolle, zu unfällen und verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche geräte bzw. Deren funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit ihre aufmerksamkeit nicht von der stra&s ...

Funktionsbeschreibung
Warnungen Es entbindet sie nicht von ihrer verantwortung, beim fahren entsprechende vorsicht und aufmerksamkeit walten zu lassen. In verbindung mit einem nicht von ford zugelassenen anhängermodul kann das system möglicherweise objekte nicht k ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org