Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Einbau
Vor dem einbau kann die nockenwelle gegebenenfalls von
der werkstatt auf schlag geprüft werden.
- Sämtliche einbauteile sorgfältig mit waschbenzin reinigen.
Dichtflächen säubern.
- Nockenwelle. Nockenwellenlager sowie halteplatte leicht
einölen. Nockenwelle vorsichtig vom hinteren lager her
einsetzen und mit halteplatte und 12 nm festschrauben.
Achtung: dabei darf die lagerlauffläche nicht beschädigt
werden, sonst muß der zylinderkopf ausgetauscht werden.

- Neuen wellendichtring an der dichtlippe leicht einölen, in
das werkzeug ford-21-094 einsetzen und mit der zahnrad-
befestigungsschraube bis zum anschlag eindrücken.
Steht das spezialwerkzeug nicht zur verfügung, kann auch
ein kurzes rohr verwendet werden, wobei außen- und
innendurchmesser dem des dichtringes entsprechen müssen.
Dichtring und rohr ansetzen, nockenwellen-zahnrad
auf zapfen aufschieben und mit befestigungsschraube und
geeigneter unterlegscheibe bis zum anschlag eintreiben.
- Werkzeug entfernen. Zahnrad aufschieben und mit 55 nm
festziehen, dabei mit schraubendreher oder ringschlüssel
gegenhalten.
- Zahnriemen auflegen und spannen. Zahnriemen-abdekkung
einbauen, siehe seite 25.
- Hydraulische ventilstößel mit hypoid-öl (getriebeöl) einölen
und einsetzen. Achtung: die stößel müssen wieder
an der gleichen stelle eingebaut werden.
- Kipphebel einbauen, siehe seite 33.
- Zylinderkopfdeckel mit neuer dichtung aufsetzen.
Befestigungsschrauben
gleichmäßig mit 10 nm festziehen. Dabei
haltebleche mit der geriffelten seite nach oben mitanschrauben.
Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche aufschieben.
- Edis-zündspule mit halter anschrauben.
- Gaszug einhängen, halter anschrauben. Gaszugeinstellung
prüfen.
- 1,4-L-vergasermotor: kraftstoffpumpe einbauen, siehe
seite 67.
1,4-L-motor:
- zündverteiler einbauen, siehe seite 52.
- Zündkerzenstecker entsprechend der zündfolge aufschieben,
siehe seite 28
- vorratsbehälter für scheibenwaschanlage einbauen.
- Luftfilter einbauen, siehe seite 76.
- Batterie-massekabel anklemmen beziehungsweise batterie
einbauen.
Siehe auch:
Ausbau
Radmuttern lösen.
Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.
Rad abnehmen.
Spurstangengelenk - a - vom lenkhebel - f - abschrauben.
Dazu splint - e - herausziehen und kronenmutter
- d - rausdrehen. B - kontermutter, c - spurstange.
...
Einbau
Dieselmotor: halter am anlasser anschrauben.
Anlasser einsetzen und festschrauben, dabei motor-masseband
mit anschrauben. Beim dieselmotor halter
anschrauben.
Hauptstromkabel anklemmen. Stecker für elektrische leitung
klemme 50 aufschieben ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org