Ford Fiesta Betriebsanleitung :: Betanken
Warnungen
- Wurde die falsche kraftstoffsorte
getankt, nicht versuchen, den motor
zu starten. Dies kann zu
motorschäden führen. Lassen sie das
system umgehend von einem
vertragshändler überprüfen.
- Keine offenen flammen oder andere
hitzequellen in der nähe des
systems benutzen. Das
leitungssystem steht unter druck. Es
besteht ein unfallrisiko bei undichtigkeiten
des leitungssystems.
- Wird ein hochdruckreiniger zur
fahrzeugwäsche eingesetzt, darf der
strahl nur kurz mit einem abstand
von mindestens 200 millimeter auf den
tankklappe gerichtet werden.
- Wir empfehlen mindestens 10
sekunden zu warten, bevor die
zapfpistole herausgezogen wird,
damit jeglicher restkraftstoff in den
kraftstoffbehälter laufen kann.
- Stoppen sie das befüllen, sobald die
zapfpistole zum zweiten mal sperrt.
Wird weiterer kraftstoff eingefüllt,
nimmt dieser den ausgleichsraum im
kraftstoffbehälter ein, so dass es zu einem
austritt von kraftstoff kommen kann.
Kraftstoffaustritt kann andere
verkehrsteilnehmer gefährden.
- Während des tankens keinesfalls die
zapfpistole aus der einsteckposition
entfernen.
Beachte: ihr fahrzeug besitzt keinen
tankverschlussdeckel.

- Klappe vollständig öffnen, bis diese
einrastet.

Beachte: beim einführen der zapfpistole
mit korrektem durchmesser öffnet sich eine
federsperre. So wird verhindert, dass das
fahrzeug mit falschem kraftstoff befüllt
wird.
- Führen sie die zapfpistole bis über die
erste nut a an der zapfpistole ein.
Stützen sie sie auf der öffnung des
kraftstoffeinfüllstutzens ab.

- Die zapfpistole beim tanken in
position b halten. Wird die zapfpistole
in position a gehalten, kann dies den
kraftstofffluss beeinträchtigen und die
zapfpistole schließen, bevor der
kraftstofftank voll ist.

- Die zapfpistole im gezeigten bereich
betreiben.

- Heben sie die zapfpistole beim
herausziehen leicht an.
Siehe auch:
Allgemeine informationen
Ein aufkleber mit den reifendruckangaben
befindet sich in der fahrertüröffnung.
Den reifendruck bei kalten reifen und den
umgebungstemperaturen für den
vorgesehenen fahrzeugbetrieb
kontrollieren und korrigieren.
Beachte: überprüfen sie f&u ...
Ausbau
Türschachtabdichtung ausbauen. Dazu dichtung mit breitem
schraubendreher oder flachschaber (hazet 824) an
einem ende vorsichtig hochdrücken und dann ganz abziehen.
Dabei darauf achten, daß die dichtung nicht gebogen
oder geknickt wird.
...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org