Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
- Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung"".
- Oberen kühlerschlauch am thermostatgehäuse abziehen,
vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschieben.
- Verbindungsschlauch wärmetauscher heizung zum zylinderkopf
ausbauen.
- Unterdruckleitung für bremskraftverstärker sowie ölrücklaufleitung
an der vakuumpumpe abziehen beziehungsweise
abschrauben.
- Folgende elektrische leitungen abklemmen:
- geber fernthermometer
- thermoschalter motorlüfter am thermostatgehäuse
- kabel für glühkerzen
- öldruckschalter

- Leckölschläuche - 6 - von den einspritzventilen abziehen.
- Überwurfmuttern für einspritzleitungen - 1 - an düsen
- 4 - und einspritzpumpe lösen. Leitungen komplett mit
haltern - 2 / 3 - abnehmen. Achtung: biegeform nicht verändern.
Leitungsanschlüsse mit geeigneten kappen verschließen
und dadurch vor verschmutzung schützen.
Zusätzlich abgebildete teile: 9 - verschlußkappe, 10 -
glühkerze, 11 - halter, 12 - scheibe, 13 - mutter.
- Halter für ölmeßstab mit 1 schraube abschrauben.
- Kühlmittelschlauch am thermostatgehäuse abziehen.
- Thermostatgehäuse abschrauben.
- Kraftstoffzulaufleitung zur einspritzpumpe am kraftstotfilter
abbauen.
- Kraftstoffilter mit 2 muttern abschrauben und zur seite
legen.
- Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.
- Vorderes abgasrohr abschrauben und mit einem draht
gegen herunterfallen sichern, siehe seite 96.
- Fahrzeug ablassen, siehe seite 100.
- Keilriemen ausbauen, siehe seite 48.

- Obere zahnriemenabdeckung mit 1 schraube und 3 clipsen
abbauen.
- Abdeckung für drehstromgenerator abschrauben.
- Zahnriemen vom nockenwellenzahnrad abbauen, siehe
seite 36.
- Nockenwellenzahnrad mit 1 schraube abschrauben und
abnehmen. Dabei zahnrad mit stabilem schraubendreher
gegenhalten. Gegebenenfalls nockenwellenrad durch
leichte schläge mit einem kunststoffhammer vom konussitz
lösen.
- Zahnriemenrad unterhalb der nockenwelle abschrauben,
dazu eine torxschraube herausdrehen.
- Beide hinteren zahnriemenabdeckbleche abschrauben.
- Seitliche zahnriemenabdeckung abnehmen.

- Einspritzdüsen mit geeigneter stecknuß herausdrehen,
zum beispiel hazet 4555.
- Kabelstrang - 1 4 - für glühkerzen ausbauen, siehe abbildung
f-1014.
- Glühkerzen - 1 0 - herausschrauben, siehe abbildung f-
1014.
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch vom zylinderkopfdekkel
abziehen.
- Zylinderkopfdeckel abschrauben.

Achtung: der zylinderkopf muß vor dem abschrauben ausreichend
abgekühlt (handwarm) sein.
Siehe auch:
Wechsel von sicherungen
Warnungen
Elektrisches system keinesfalls
modifizieren. Lassen sie reparaturen
am elektrischen system sowie die
austausch von relais und
hochstromsicherungen nur von einem
autorisierten händler durchführen.
Vor austausch einer sicherung die
z ...
Karosserie/innenausstattung
Türscharniere. Türschlösser: ölen.
Deckelschloßober- und -unterteil: mit
mehrzweckfett fetten.
Unterbodenschutz und hohlraumkonservierung:
prüfen.
Sicherheitsgurte: auf beschädigungen
prüfen.
S ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org