Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Armaturen aus-und einbauen
Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Schalttafeleinsatz ausbauen.
Achtung: um eine verschmutzung oder beschädigung der
anzeigeinstrumente und ihrer zeiger zu verhindern, schalttafeleinsatz
auf ein sauberes papier oder einen weichen, nicht
fesselnden lappen legen,
- dünnen schraubendreher rechts in die mehrfachsteckerfassung
einführen, fassung lösen und abnehmen.
- Sämtliche glühlampen nach links drehen und herausnehmen.
- Clipse der kontaktplatte vorsichtig von den anschlüssen
des drehzahlmessers, falls eingebaut, und des kraftstoffvorratsanzeigers
abdrücken.
- Kontaktplatte von ihren haltern lösen und abnehmen.

- Schalttafeleinsatz in 2 hälften trennen.
- Drehzahlmesser: 2 torxschrauben herausdrehen, drehzahlmesser
abclipsen und herausnehmen.
- Geschwindigkeitsmesser: 2 torxschrauben herausdrehen
und tacho herausnehmen.
- Kraftstoffvorratsanzeiger: torxschraube herausdrehen,
anzeigegerät abclipsen und herausnehmen.
Einbau
- Jeweiliges instrument einsetzen beziehungsweise einclipsen
und anschrauben.
- 2 Hälften des schalttafeleinsatzes zusammensetzen.
- Kontaktplatte in ihre halter einsetzen.
- Clipse der kontaktplatte vorsichtig auf die anschlüsse der
instrumente aufdrücken.
- Mehrfachsteckerfassung links einhängen, rechts herunterdrücken
und einrasten.
- Sämtliche glühlampen einsetzen, nach rechts drehen und
arretieren.
- Schalttafeleinsatz einbauen.
- Batterie-massekabel anklemmen.
Siehe auch:
Kindersitze einbauen
Warnungen
Verwenden sie einen zugelassenen
kindersitz zum sichern von kindern
unter 150 cm größe auf dem
rücksitz.
Äußerste gefahr! Niemals ein nach
hinten weisendes
kinderrückhaltesystem auf einem
sitz mit einem ...
Spezielle fahrzeugmerkmale
Auto-start-stopp
Beachte: fahrzeuge mit
start-stoppautomatik stellen andere
anforderungen an die batterie. Sie muss
daher durch eine mit den gleichen
spezifikationen wie das original ersetzt
werden.
Diese system hilft, den kraftstoffverbrauch
und die co2-emissio ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org