Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Warnungen
Eine 13-polige anhängersteckdose und der kugelkopfarmsitz sind unter dem hinteren stoßfänger angeordnet. Drehen sie die anhängersteckdose um 90 grad nach unten, bis sie in der anschlagstellung einrastet.
Entriegeln des kugelkopfarmmechanismus
Beachte: die rote markierung am handrad muss mit der grünen markierung am kugelkopf fluchten.
Den kugelkopfarm einführen.
Achtung
Der kugelkopfarm kann nur eingesteckt werden, wenn er vollständig entriegelt ist.
Beachte: stopfen herausziehen.
Beachte: hand nicht in der nähe des handrads halten.
Beachte: die grüne markierung am handrad muss mit der grünen markierung am kugelkopf fluchten.
Fahren mit anhänger
Achtung
Falls eine der bedingungen unten nicht erfüllt ist, die anhängerkupplung nicht verwenden und umgehend bei einem vertragshändler überprüfen lassen.
Vor dem losfahren sicherstellen, dass der kugelkopfarm ordnungsgemäß verriegelt ist. Sicherstellen, dass:
Entfernen des kugelkopfarms
Beachte: anhänger abkuppeln.
Wenn er auf diese weise entriegelt wird, kann der kugelkopfarm jederzeit wieder eingesteckt werden.
Fahren ohne anhänger
Achtung
Bei angehängtem anhänger darf der kugelkopfarm keinesfalls entriegelt werden.
Den kugelkopfarm abbauen. Den stopfen in seinen sitz (1) einführen.
Wartung
Achtung
Vor dem reinigen des fahrzeugs mit einem hochdruckreiniger muss der kugelkopfarm abgebaut und dessen aufnahme mit dem stopfen verschlossen werden.
System stets sauber halten. Lager, gleitflächen und sperrkugeln sind regelmäßig mit harzfreiem fett oder öl und das schloss mit graphit zu schmieren.
Bei verlust sind ersatzschlüssel unter angabe der schließzylindernummer vom hersteller erhältlich.
Hinweise zum umgang mit der bremsflüssigkeit
Sicherheitshinweis
bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit
mit dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit
nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher
genuss ausgeschlossen ist.
Bremsflüs ...
Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende
prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt:
gaspedal während des startv ...